Nachricht
September 25, 2025
Die Weinlese ist immer ein Höhepunkt im Domaine Tourbillon, gelegen in Lagnes im Herzen des Vaucluse. Sie markiert den Abschluss eines Jahres geduldiger Arbeit in den Weinbergen und eröffnet ein neues Kapitel in der Geschichte unserer Weine. Im Jahr 2025 bescherte uns die Natur einen frühen und anspruchsvollen Jahrgang, geprägt von mehreren Regenperioden, die besondere Aufmerksamkeit erforderten. Doch das Ergebnis, bereits in unseren Tanks sichtbar, ist voller Versprechen.
Schon im Frühjahr zeigten die Reben eine frühere Entwicklung als üblich. Die Sommerhitze beschleunigte die Reifung, sodass wir bereits im August wussten, dass die Weinlese dieses Jahr früh beginnen würde. Dennoch erinnerte uns das Wetter daran, dass Weinbau immer ein Abenteuer ist: Mehrere Regenfälle traten genau dann auf, als die Trauben ihre optimale Reife erreichten.
Diese Bedingungen verlangten eine sorgfältige Überwachung jedes Weinbergs. Tag für Tag probierten wir die Beeren, kontrollierten Zucker und Säure und bewerteten das Aromaprofil. Diese Wachsamkeit ermöglichte es uns, zum richtigen Zeitpunkt zu ernten, die Qualität jeder Rebsorte zu bewahren und das volle Potenzial unseres Terroirs zu entfalten.
Trotz der wetterbedingten Herausforderungen blieben wir unserer Philosophie treu: Präzision und Respekt vor der Frucht. Einige emblematische Parzellen in Châteauneuf-du-Pape und Gigondas wurden manuell geerntet. Diese sorgfältige Arbeit bewahrte die Integrität der Trauben und erlaubte die Auswahl nur der hochwertigsten Früchte.
Die Weinlese endete auf wunderschöne Weise im Quartier Pignan in Châteauneuf-du-Pape, weltweit bekannt für seine außergewöhnlichen Grenache-Trauben. Den Abschluss der Ernte in diesem prestigeträchtigen Terroir zu feiern, ist immer ein emotionaler Moment, denn die Finesse und Tiefe dieser Trauben versprechen großartige Weine.
Im Domaine Tourbillon haben wir das Glück, mit außergewöhnlichem Weinbergserbe zu arbeiten. Einige unserer Reben sind über 80 Jahre alt, und eine historische Parzelle in Gigondas, gepflanzt im Jahr 1901, erreicht stolze 124 Jahre. Diese alten Reben, deren Wurzeln tief im Boden verankert sind, liefern Trauben von seltener Intensität, die das Gedächtnis des Terroirs tragen.
Wir ernten sie mit größtem Respekt, in dem Bewusstsein, dass diese jahrhundertealten Reben Generationen überdauern und einen zentralen Bestandteil der Identität unserer Weine bilden. Ihr geringer Ertrag wird durch Konzentration und Komplexität ausgeglichen, die sich in den Weinen des Jahrgangs 2025 deutlich zeigen werden.
Winzer zu sein bedeutet vor allem, zu beobachten, vorauszuplanen und Entscheidungen zu treffen. Im Jahr 2025 war jede Entscheidung über den Erntezeitpunkt besonders wichtig. Unsere Teams arbeiteten Hand in Hand, um die Trauben im perfekten Moment zu ernten, manchmal in sehr kurzen Zeitfenstern zwischen den Regenfällen.
Dieser Jahrgang erinnert uns daran, dass die Rebe nicht befohlen, sondern geführt werden muss. Frühzeitige Lese, kombiniert mit wechselhaftem Wetter, erforderte große Reaktionsfähigkeit, stärkte aber auch unsere Verbundenheit zu den Weinbergen und unser Vertrauen, dass jeder Jahrgang einzigartig ist.
Am Ende ist die Belohnung deutlich sichtbar: Die Trauben zeigen ein schönes Gleichgewicht zwischen Frische und Konzentration. Die Weißweine offenbaren bereits intensive Aromen mit floralen und zitrusartigen Noten. Die Rotweine versprechen Eleganz und seidige Struktur, getragen von feinen Tanninen. Die Roséweine zeichnen sich durch Leuchtkraft und Frische aus – perfekt, um die Geselligkeit auszudrücken, die das Herz unseres Weinguts prägt.
Die ersten Gärungen bestätigen unseren Optimismus: Die Weine des Jahrgangs 2025 werden Charakter besitzen, ohne die Finesse zu verlieren, die das Domaine Tourbillon auszeichnet.
Die Weinlese ist immer ein Moment des Teilens. Wir hoffen, dass Sie beim Verkosten unserer Weine in den kommenden Monaten die Sorgfalt und Leidenschaft spüren, die wir in unsere Arbeit stecken. Der Jahrgang 2025 erzählt eine besondere Geschichte – die Geschichte von Reben, die den Launen der Natur trotzen mussten und dank unserer Wachsamkeit ihr Bestes gegeben haben.
Wir freuen uns darauf, Sie im Weinkeller willkommen zu heißen, um diese Weine zu entdecken: Unser Terroir zu verstehen, unser Team kennenzulernen und die Früchte eines Jahres geduldiger, sorgfältiger und leidenschaftlicher Arbeit zu verkosten.